Rückblick Musikfest 2025 - Montag
Der letzte Tag unseres diesjährigen Musikfestes ist angebrochen. Zum traditionellen Göckelesessen am Mittag meinte es der Wettergott leider nicht besonders gut mit uns. Natürlich ließen wir uns trotz des Wetters nicht davon abbringen, unsere Gäste unter den Schirmen mit bester Frühschoppenmusik zu verwöhnen und hatten dabei viel Spaß auf der Bühne.
Am Abend durften wird noch den Klängen des Orchesters des Musikverein Stadtkapelle Oberriexingen lauschen, bevor dann das Orchester aus Großbottwar den Abend und das Musikfest ausklingen ließen.
Danke an alle Helfer und Unterstützer der verschiedenen Vereine, der Stadt und danke allen unseren Gästen für das Mitfeiern!
Rückblick Fleckafescht
Zwei Wochen nach unserem Musikfest fand das Fleckafescht in Tamm statt, bei dem die meisten Vereine vertreten sind. Natürlich war der Musikverein auch am Start! Unser Fanfarenzug führte den Umzug durch die Hauptstraße an, begleitet von unseren Fahnenschwingern, Standartenträgern und Marketenderinnen. Weiter hinten folgte unser Orchester, das gemeinsam mit der Jugendkapelle als Gruppe lief.
Im Anschluss konnte man zwei Tage lang das Fleckafescht auf dem Rathausplatz mit unseren fruchtig leckeren Sekt- und Weincocktails, frisch gezapftem kühlen Bier und italienischen Köstlichkeiten genießen.
Natürlich gab es auch Musik von uns. Der Fanfarenzug spielte noch zum Fassanstich, unsere Jugend sonntagmittags, unser Orchester abends zum Festausklang.
Auftritt beim Mundelsheimer Sommerfäschd
Eine Woche nach dem Fleckafescht ging es für unser Orchester gleich weiter. Am Samstagabend, den 26.07.2025, durften wir die Besucher des Mundelsheimer Sommfäschd musikalisch unterhalten. Pünktlich um 18 Uhr saßen alle Musiker auf ihren Stühlen, doch einer fehlte - unser Dirigent. Was macht man in diesem Fall? Richtig, der Schlagzeuger zählt ein und das erste Stück wird einfach ohne Dirigent gespielt. Das hatten wir schon an unserem Musikfest und dem Fleckafescht geübt. Nachdem auch unser Dirigent anwesend war, ging es richtig los - bis wir vom Soundcheck der Band auf der gegenüberliegenden Bühne unterbrochen wurden. Doch ein kurzes Gespräch von Profi zu Profil ermöglichte es uns, unseren Auftritt mit bester Blasmusik bis zum Ende durchzuführen. Danke für die Einladung nach Mundelsheim, wir kommen gerne wieder!
Besucht uns doch auch einmal auf unseren Social Media Kanälen:
Terminvorschau
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Wer? |
So., 17.08.2025 | Auftritt beim Internationalen Musikfest in Markgröningen | Orchester | |
So., 24.08.2025 | Teilnahme am Schäferlaufumzug in Markgröningen | Fanfarenzug | |
Mo., 01.09.2025 | 14:00 | Teilnahme am Pferdemarktumzug in Bietigheim | Fanfarenzug |
So., 07.09.2025 | Teilnahme am Pfifferdaj in Ribeauvillé, Frankreich | Fanfarenzug | |
So.,14.09.2025 | 14:00 | Teilnahme am Festumzug der Heimattage in Weinheim | Fanfarenzug |
So., 21.09.2025 | 14:00 | Teilnahme am Winzerfestumzug in Besigheim | Fanfarenzug |
So., 28.09.2025 | Teilnahme am Volksfestumzug in Bad Cannstatt | Fanfarenzug | |
12:00 | Aufritt beim Herbstfest der Musikgemeinschaft Harmonie | Orchester |